Skip to main content
Zurück

Zugangsweg Sauerland-Waldroute: Von Balve durch das Orlebachtal

Zugangsweg zur Sauerland-Waldroute entlang der Reitanlage und des Schlosses Wocklum.

Vom Balver Bahnhof aus geht es nördlich durch Helle in Richtung Wocklum.
Ein kurzer Besuch der Luisenhütte bietet sich an: https://www.visitbalve.de/kulturschaetze/sehenswuerdigkeiten/luisenhuette
Vorbei am Schloss und der Turnieranlage Wocklum erreicht man nach kurzer Zeit die Sauerland-Waldroute.
https://www.balve.de/kultur-und-tourismus/kultur/sehenswuerdigkeiten/schloss-und-reitturnieranlage-wocklum

Aus Richtung Lüdenscheid/Werdohl/Neuenrade über die B229 nach Balve. Am Ende der Hauptsraße (große Ampelkreuzung) rechts halten in Richtung Arnsberg/Menden. Die nächste Möglichkeit links abbiegen in die Straße "Am Baumberg" und direkt links auf den Parkplatz. Aus Richtung Arnsberg/Menden ebenfalls über die B229 nach Balve. 1,2 km nach dem Ortseingangsschild rechts in die Straße "Am Baumberg" einbiegen und direkt links auf den Parkplatz.

Direkt am Startpunkt der Tour.

Anreise mit der Regionalbahn (RB 54) aus Richtung Unna/Fröndenberg/Menden oder Neuenrade, Haltepunkt Balve.

Schwierigkeit mittel
Länge 4.4 km
Dauer 1:00 Std
Aufstieg 65 hm
Abstieg 39 hm

Weitere Informationen

Eigenschaften
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich
Startpunkt der Tour

Parkplatz am Bahnhof in Balve

Zielpunkt der Tour

Sauerland-Waldroute

Luisenhütte Balve (c) Julia Koger.jpg Foto: CC-BY-SA, Naturpark Arnsberger Wald - Julia Eickhoff
Luisenhütte Balve (c) Julia Koger.jpg
(c) Klaus-Peter Kappest Sauerland-Tourismus Hönnetal 2021.jpg Foto: CC-BY-SA,
(c) Klaus-Peter Kappest Sauerland-Tourismus Hönnetal 2021.jpg
Fluss im Hönnetal Foto: CC-BY-SA, Naturpark Arnsberger Wald - Janine Plugge
Fluss im Hönnetal
Zurück
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen