Skip to main content

Lüdenscheid

Region, Ausflugsziele & Veranstaltungen

Die Bergstadt Lüdenscheid ist nach Einwohnerzahlen die zweitgrößte Stadt im Märkischen Sauerland. Mit Bezug auf die Bedeutung der örtlichen Lampen- und Leuchtenindustrie nennt sie sich auch Stadt des Lichts. Du findest hier außergewöhnliche Lichtinszenierungen an Gebäuden, Wegen und Plätzen – so ist zum Beispiel das neueste Wahrzeichen Phänomenta nachts bunt beleuchtet. 

Generell spielen die Industriegeschichte und die Industriekultur in der Stadt eine große Rolle. Im Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid kannst du einen kompletten historischen Zug entdecken und auch in der Stadt selbst findest du zahlreiche Zeugen dieser Zeit wie die Arbeitersiedlung Lüdenscheid oder verschiedene historische Fabrikgebäude

Doch der Ortskern in der Oberstadt ist wesentlich älter. Das erkennst du, sobald du in der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden unterwegs bist. Ältere und jüngere Geschichte sind in Lüdenscheid umgeben von der reichen Natur des Märkischen Sauerlands mit ihren Bergen, Tälern, Wäldern, Wiesen, Flüssen und Stauseen. Kennenlernen kannst du sie auf kurzen oder längeren Touren zu Fuß oder mit dem Rad. In der virtuellen City-Map der Stadt kannst du dir vorab schon mal einen Überblick verschaffen.  

In und um Lüdenscheid gibt es also viel zu entdecken. Doch freu dich auch schon mal auf schöne Pausen nach deinen Ausflügen. Zahlreiche Restaurants oder unsere Cafés laden dich dazu ein. Natürlich sind auch längere Aufenthalte eine gute Option. Wirf doch mal einen Blick auf unsere Unterkünfte.


Highlights in und um Lüdenscheid

Saunadorf Lüdenscheid

Wusstest du schon, dass Lüdenscheid eine völlig entspannende Seite hat? Das über die Grenzen des Märkischen Sauerlands bekannte Saunadorf Lüdenscheid lädt dich mit seinen acht verschiedenen Saunen und Dampfbädern zu wunderbaren Relax-Stunden und -Tagen ein. In der 12.000 qm großen Saunalandschaft im Märkischen Kreis findest du inmitten schönster Sauerland-Umgebung auch einen großen Garten mit Liegen und Außenpool. Natürlich kannst du außerdem Massagen und weitere Wellness-Angebote buchen und das gastronomische Angebot genießen.

 

Mehr erfahren

 

Versetalsperre

Wenn du die größte Talsperre im Märkischen Sauerland – und eine der größten im ganzen Sauerland – kennenlernen möchtest, besuche mal die Versetalsperre bei Lüdenscheid. Die Verse, wie sie bei uns genannt wird, ist idyllisch gelegen und von Wäldern umgeben. Am Ufer findest du Wander- und Radwege. Ihr Wasser dient übrigens der Trinkwasserversorgung und der Niedrigwassererhöhung der Ruhr.
 

Mehr erfahren

Phänomenta

Das jüngste Lüdenscheider Wahrzeichen spielt eine leuchtende Rolle in der Stadt des Lichts: Die Phänomenta ist das erste Science Center in Nordrhein-Westfalen. Das interaktive Museum zeigt physikalische Mitmach-Experimente u.a. rund um das Thema Licht. Nachts kannst du die bunte Außenbeleuchtung mit dem markanten, blau angestrahlten Phänomenta-Turm von Weitem sehen.
 

Mehr erfahren

Wusstest du schon …

… dass im Elspetal, im Süden von Lüdenscheid, ein Schloss steht, das ursprünglich aus dem Mittelalter stammt? Von verschiedenen Wanderwegen aus ist Schloss Neuenhof gut zu sehen und zu erreichen. Da sich das markante Wasserschloss in Privatbesitz befindet, ist eine Besichtigung zwar nicht möglich. Doch zwei Ferienwohnungen laden dich ein, dich vorübergehend ein bisschen wie eine Schlossherrin oder ein Schlossherr zu fühlen. 

Zudem findet jedes Jahr am dritten Adventswochenende der kleine, feine Adventsmarkt im Schlosshof statt. Und weitere Events und Angebote sind bereits in Planung. 

Schloss Neuenhof
 


Aktuelle Events

Was ist aktuell los in Lüdenscheid? In der Übersicht findest du die nächsten Veranstaltungen und Termine.

02.04.2025
09:00 - 14:00 Uhr
58507 Lüdenscheid

für Kinder von 3 bis 8 Jahren

02.04.2025
16:00 - 16:20 Uhr
58511 Lüdenscheid

02.04.2025
ganztägig
58511 Lüdenscheid

03.04.2025
ganztägig
58511 Lüdenscheid

03.04.2025
18:00 - 21:00 Uhr
58507 Lüdenscheid
Ergebnisse als PDF herunterladen

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Alle Events aus dem Märkischen Sauerland gibt's hier:

Zu den Veranstaltungen

 


Abenteuer Natur

Lüdenscheid liegt inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge, sodass du schnell in die sagenhafte Natur eintauchen kannst. Darüber hinaus liegen zwei Talsperren in der Nähe: die Verse- und die Fuelbecketalsperre sind von Wäldern umgeben und bieten dir entspannte Tage.

Schau dir die vielen Angebote in und um Lüdenscheid einfach mal an:


Wochenmarkt

Du möchtest in Lüdenscheid auf dem Wochenmarkt einkaufen? Hier findest du Informationen:

Wochenmarkt Lüdenscheid


Kulturschätze

An der Altstadt in Lüdenscheid kannst du noch ziemlich gut den ursprünglichen Ortskern der Bergstadt erkennen. Auch an der Stelle des Wasserschlosses Neuenhof stand ursprünglich eine mittelalterliche Burg. An vielen Ecken siehst du, wie sich die Stadt seither entwickelt hat.

Lust, all das zu entdecken? Hier findest du Anregungen für deinen Besuch in Lüdenscheid:

Lüdenscheid
  • Bauwerk / Moderne Architektur
Versetalsperre
Homertturm
Lüdenscheid
  • Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Homertturm (539 m Höhe)
Museen der Stadt Lüdenscheid
Lüdenscheid
  • Industriekultur
Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid

Vereine in Lüdenscheid

Du bist neu in Lüdenscheid? Dann schau dir mal das vielfältige Vereinsleben an! Hier findest du eine Übersicht aller Vereine:

Vereine in Lüdenscheid

Vereine im Märkischen Sauerland


Kontakt & Unterkünfte


Kontakt

Bürger- und Tourismusinformation
Rathausplatz 2 | 58507 Lüdenscheid

Telefon: 02351 17-1444
E-Mail: information@luedenscheid.de
Web: www.luedenscheid.de

 

Übernachten

Du möchtest in Lüdenscheid übernachten? Im Unterkunftsverzeichnis findest du eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen:

Zur Unterkunftssuche

 

Hier kannst du live ein Gastgeberverzeichnis im PDF-Format erstellen:

Zum Gastgeberverzeichnis


Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen