Walderlebnispfad Fuchsweg in Neuenrade
In Neuenrade wird Wald zum Erlebnis - unter diesem Motto erlebt der Wanderer den Wald mit allen Sinnen. Es gibt viel zum Staunen, Erfahren und Ausprobieren. Familien mit Kindern sind begeistert.
Der Rundwanderweg führt zum Teil über den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland). Er zweigt am Hexentanzplatz vom Eichhörnchenpfad ab. Auf 3,3 km Länge dreht sich bei dem Rundweg alles um die Forstwirtschaft.
Wenn du vom Hexentanzplatz aus den Fuchsweg im Uhrzeigersinn gehst, kommst du zunächst an einem Weiher vorbei. An der nächsten Wanderwegekreuzung biegst du links ab und steigst bergauf bis zum Informationsschild, das dir die Aufgaben der Forstwirtschaft erklärt. Wenige Meter abseits des Weges ruhst du dich auf einem Waldsofa aus und genießt die herrliche Aussicht.
Bergab kommst du zur Sägestation. Hier sägst du mit einer Bügelsäge eine Holzscheibe von einem Holzstamm ab, stempelst "Walderlebnispfad Neuenrade" darauf und nimmst die Scheibe als Souvenir mit nach Hause. Weiter gehst du an einer Informationstafel vorbei, die dir die naturgemäße Waldwirtschaft erläutert, und erreichst wieder den Hexentanzplatz.
Tip des AuthorsSchreibe dem Arbeitskreis Walderlebnispfad dein persönliches Abenteuer auf dem Walderlebnispfad, gerne mit Fotos, oder schick ein selbst gemaltes Bild. Mit etwas Glück bekommst du eine Belohnung.
Führungen nach Terminabstimmung über die Stadt Neuenrade (Tel. 02392 6930 oder 02392 649393)
Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts Richtung Werdohl. Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 46 - Arnsberg-Hüsten. Folgen Sie der B229 bis Neuenrade. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Erste Straße/Mühlendorf (Sparkasse, katholische Kirche) folgen Sie der Beschilderung zum Waldstadion.
Parkplatz am Waldstadion, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
Zug: Mit der Hönnetal-Bahn RB 54 Neuenrade-Unna bis zum Neuenrader Bahnhof (montags bis freitags stündlich, am Wochenende und an Feiertagen zweistündlich), vom Neuenrader Bahnhof der Zuwegung zum Sauerland-Höhenflug bis zum Waldstadion folgen, Fahrplanauskünfte: www.diebahn.de
Bus: Mit den Linien 60 (montags bis samstags halbstündlich, sonn- und feiertags stündlich) bis Neuenrade Mitte, dort der Beschilderung zum Waldstadion folgen, Fahrplanauskünfte: www.mvg-online.de
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 4.1 km |
Dauer | 1:25 Std |
Aufstieg | 133 hm |
Abstieg | 133 hm |
Weitere Informationen
- Kinderwagentauglich
- Familienfreundlich
- Rundweg
Start/Ziel der Tour
Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
