Skip to main content
Zurück

Walderlebnispfad Eichhörnchenweg in Neuenrade

In Neuenrade wird Wald zum Erlebnis – unter diesem Motto erlebt der Wanderer den Wald mit allen Sinnen. Es gibt viel zum Staunen, Erfahren und Ausprobieren. Familien mit Kindern sind begeistert.



Der Eichhörnchenweg verläuft zum großen Teil über den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug. Der Wanderweg ist der „alte Waldlehrpfad“ und führt in 4,3 km vom Waldstadion in Neuenrade bis zum Wanderparkplatz Borke bei Neuenrade-Blintrop.

Zu Beginn des Weges orientierst du dich an einer Informationstafel, dann gehst du bergauf über einen schmalen Pfad und erreichst die Waldschule. Hier kannst du einiges erleben: Wie weit springen die Waldtiere und wie weit kommst du? Wer lebt in einer Wildblumenwiese und wer in einem Totholzhaufen? Stell dich vor einen riesengroßen Schmetterling, lass dich mit den Flügeln an deinem Rücken fotografieren und träume, dass du fliegen könntest. Gegenüber der Waldschule steigst du auf eine Aussichtsplattform und genießt die Aussicht.

Über einen Hohlweg gehst du bergab, schaust durch einen Guckkasten und erkennst ein Spechtloch. Am Babywald ruhst du dich auf einem überdachten Pausenbänksken aus. Anschließend querst du den Hexentanzplatz und wanderst bergauf an einem Weiher vorbei bis zur Schutzhütte Falkenlei, wo ein Holzratespiel und Tierspuren von dir entdeckt werden wollen. 

Kurz nach dem Schwarzen Kreuz gelangst du zu einem Schaumeiler, den der Arbeitskreis Walderlebnispfad auf einem Meilerplatz errichtet hat. Hier haben tatsächlich bis ins 18. Jahrhundert die Holzkohlenmeiler geraucht. Du gehst weiter bis zum Bienenstand, wo du dein Wissen über Bienen testen kannst. Ohne Angst vor Stichen haben zu müssen, schaust du ins Innere einer Bienenbeute.

Schließlich kommst du zu einem kleinen Matschweg am Borkebach: Bei heißem Wetter eine willkommene Abkühlung, wenn du barfuß den Bach erkundest. 
Nach einer so spannenden Wanderung kannst du in der Gaststätte "Zur Borke" neue Energie tanken. 

 

Tip des Authors

Schreib dem Arbeitskreis Walderlebnispfad dein persönliches Abenteuer auf den Walderlebnispfaden, gerne mit Fotos, oder schicke ein selbst gemaltes Bild. Dann kannst du eine Belohnung bekommen.

Einkehr in der Gaststätte "Zur Borke"

Im Sommer unbedingt ein Handtuch für die kleinen und großen Wasserfreunde mitnehmen, die barfuß den Borkebach entdecken möchten.

Führungen nach Terminabstimmung über die Stadt Neuenrade (Tel. 02392 6930 oder 02392 649393)


Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Folgen Sie der B229 für ca. 15 km bis zum Ortseingang Neuenrade. Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 46 - Arnsberg-Hüsten - und folgen der B229 für ca. 30 km bis Neuenrade.

Waldstadion: In Neuenrade von der B229 an der Kreuzung Bahnhofstrasse/Erste Strasse/Mühlendorf (Sparkasse) in die Strasse Mühlendorf einbiegen und der Beschilderung Waldstadion folgen

Wanderparkplatz Borke: Von der B229 im Ortsteil Küntrop in die Landstraße L842 Richtung Affeln/Plettenberg einbiegen. Der Wanderparkplatz liegt nach ca. 1,5 km auf der rechten Seite (links befindet sich die Gaststätte Zur Borke).

Parkplatz am Waldstadion in Neuenrade bzw. Wanderparkplatz Borke in Neuenrade-Blintrop

Zug: Mit der Hönnetal-Bahn RB 54 Neuenrade-Unna bis zum Neuenrader Bahnhof (montags bis freitags stündlich, am Wochenende und an Feiertagen zweistündlich), vom Neuenrader Bahnhof der Zuwegung zum Sauerland-Höhenflug folgen, dann erreichen Sie das Waldstadion, Fahrplanauskünfte: www.diebahn.de

Bus: Mit der Linie 60  bis Neuenrade Stadtmitte fahren. Von dort folgen Sie der Beschilderung zum Waldstadion. Oder Sie nutzen die Anruflinie ALF 67 zum Wanderparkplatz Borke,   Fahrplanauskünfte: www.mvg-online.de

 

 

Panorama
60%
Kondition
20%
Schwierigkeit mittel

Weitere Informationen

Eigenschaften
  • Kinderwagentauglich
  • Familienfreundlich
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
Startpunkt der Tour

Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade bzw. Wanderparkplatz Borke, 58809 Neuenrade-Blintrop

Zielpunkt der Tour

Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade bzw. Wanderparkplatz Borke, 58809 Neuenrade-Blintrop

Die Waldschule am Walderlebnispfad in Neuenrade Foto: CC-BY-SA, Stadt Neuenrade/Annabell Steiner
Die Waldschule am Walderlebnispfad in Neuenrade
Gaststätte Zur Borke Foto: CC-BY-SA, Stadt Neuenrade, Märkischer Kreis
Gaststätte Zur Borke
Zurück
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen