Skip to main content
Zurück

Schlösserweg Etappe 6 | Kierspe - Bergneustadt

Unsere Wanderung auf der 5. Etappe des Schlösserwegs durch das Bergische und Sauerland beginnt in Rönsahl und führt über den Wienhagen mit seinem Aussichtsturm, die Meinhardus-Schanze in Meinerzhagen und das Wasserschloss Badinghagen bis nach Wiedenest, vorbei an historischen Orten wie der Bunten Kerke in Lieberhausen. Der Schlösserweg ist ein Hauptwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins, der auf 198 Kilometern Länge an acht Schlössern vorbeiführt und mit dem weißen Andreaskreuz (X) sowie der Zahl 19 markiert ist.

Unsere Wanderung auf dem Schlösserweg durchs Bergische Land beginnt in Rönsahl, einst ein bedeutendes Zentrum der Schwarzpulverherstellung. Gleich zu Beginn stoßen wir auf die evangelische Servatiuskirche, deren kostbare Orgel bis ins Jahr 1786 zurückgeht.

Auf dem Haarhauser Weg gelangen wir nach Haarhausen und tauchen dann in das waldreiche Gebiet rund um den 479 Meter hohen Wienhagen ein. Auf dessen Gipfel erhebt sich der 16 Meter hohe Aussichtsturm Wienhagen, der nur zu Fuß erreichbar ist und daher ein beliebtes Wanderziel darstellt.

In Kiersperhagen überqueren wir die Bundesstraße B 237 in Richtung Kierspe und setzen unseren Weg nach Meinerzhagen fort. Dort warten die Meinhardus-Schanzen auf uns – ein Zeugnis der langen Geschichte Meinerzhagens als touristisches Zentrum im Ebbegebirge. Unweit davon entspringen die Agger, die in der Sieg mündet, und die Volme, die bei Hagen-Vorhalle und Herdecke in die Ruhr fließt. Wir folgen dem Weg oberhalb der Agger talwärts und erreichen das malerische Wasserschloss Badinghagen, einem sich in Privatbesitz befindlichen Jagdschloss mitten im Wald. Während das heutige Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, lässt sich die Geschichte dieses Rittersitzes fast tausend Jahre zurückverfolgen. Interessant zu wissen: das erste Mal wurde "Meinerzhagen" urkundlich erwähnt in Verbindung mit der Ortschaft Badinghagen.

Der Pfad führt weiter über Kropplenberg und Drieberhausen nach Lieberhausen, wo uns die Dorfkirche Lieberhausen erwartet – eine der berühmten Bunten Kerken des Bergischen Landes. Ihre kunstvollen Wandmalereien aus dem 15. und 16. Jahrhundert verleihen ihr einen einzigartigen Charme und sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.

Schließlich erreichen wir das Ziel unserer Etappe: Wiedenest, einen Ortsteil von Bergneustadt.

Panorama
60%
Kondition
60%
Schwierigkeit mittel
Länge 25.3 km
Dauer 7:17 Std
Aufstieg 497 hm
Abstieg 525 hm

Weitere Informationen

Eigenschaften
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich
Startpunkt der Tour

Kierspe - Ortsteil Rönsahl

Zielpunkt der Tour

Bergneustadt - Ortsteil Wiedenest

Schloss Badinghagen Foto: CC-BY-SA, Miriam Folak
Schloss Badinghagen
20220807 Schützenkreisel.JPG Foto: CC-BY-SA, Miriam Folak
20220807 Schützenkreisel.JPG
20221012_Meinhardus-Mattenschanzen.jpg Foto: CC-BY-SA, Miriam Folak
20221012_Meinhardus-Mattenschanzen.jpg
Zurück
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen