Herscheid
Region, Ausflugsziele & Veranstaltungen
Im Südosten des Märkischen Sauerlands, im nördlichen Ebbegebirge, findest du die Gemeinde Herscheid. Auf dem Herscheider Rundwanderweg kannst du sie umrunden und dabei die Natur am Fuß des Ebbegebirges erkunden und genießen. Manche Wanderwege führen dich aber auch hinauf zur Nordhelle, der mit 663 Metern höchsten Erhebung des Ebbegebirges.
Oben angekommen hast du einen fantastischen Ausblick vom Robert-Kolb-Turm. Er steht an einer Stelle, die schon Napoleon zu schätzen wusste. Weniger wegen der Aussicht, sondern als Position für einen Spiegeltelegrafen. Der Turm ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Führungen im Ebbegebirge. Auf dem markanten Ebbekamm verläuft der Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug – und wenn im Winter genug Schnee liegt, kannst du auf der 20 Kilometer langen gespurten Ebbekammloipe langlaufen.
Doch neben beeindruckender Natur kannst du in Herscheid, das zur Region Oben an der Volme gehört, auch Industriekultur entdecken. Hier wurde schon früh Eisen gewonnen und verhüttet. Der Ahe-Hammer vermittelt dir Eindrücke, wie die Verarbeitung vor sich ging. Schmalspurbahnen, die zur Zeit der Industrialisierung entstanden, wurden zwar wieder stillgelegt. Doch das Feeling kannst du auf einer Strecke in der Märkischen Museums-Eisenbahn erleben.
Ob bei einer Wanderung, nach einer Besichtigung, einer Rad- oder Langlauftour: Sicher möchtest du mal eine Pause machen. Wir haben dir einige regionaltypische Restaurants und Cafés zusammengestellt. Wenn du länger bleibst, empfehlen wir dir unsere Unterkünfte.
Highlights in und um Herscheid
Schon gesehen?
Die zauberhafte Sagenwelt "Oben an der Volme" gibt es jetzt als Malbuch! Auch Herscheid ist darin vertreten.
Einfach herunterladen oder im Bürgerbüro abholen.
Aktuelle Events
Was ist aktuell los in Herscheid? In der Übersicht findest du die nächsten Veranstaltungen und Termine.
Alle Events aus Herscheid gibt's hier:
In unserem Veranstaltungskalender findest du Termine aus der ganzen Region.
Abenteuer Natur
Herscheid lädt dich zu vielen naturnahen Erlebnissen ein: Wanderungen u.a. auf dem Sauerland-Höhenflug, Radtouren und im Winter Langlauftouren sind möglich.
Außerdem findest du Startplätze zum Drachen- und Gleitschirmfliegen. Hier ist eine Auswahl für tolle Aktivitäten in der Natur:
Sauerland-Höhenflug: Von der Nordhelle nach Roscheid
Blicke, die kilometerweit in die Ferne schweifen, Wanderstunden, die hoch oben auf den Bergkämmen wie im Fluge vergehen. Atemberaubende Fernsichten von den Höhen des Ebbegebirges gepaart mit einzigartige Naturbesonderheiten - das verspricht die insgesamt 11,7 Kilometer lange Etappe von der Nordhelle bis Attendorn-Roscheid auf dem Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug.
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz P5 unterhalb der Nordhelle an der L 707.
Tip des AuthorsEinkehrmöglichkeiten:
Gaststätte Nordhelle
Nordhelle 1
58849 Herscheid
Landgasthof Roscheid
Roscheid 12
57439 Attendorn
via Meinerzhagen-Valbert: der L 707 in Richtung Herscheid folgen, dann rechts auf Wanderparkplatz Nordhelle abbiegen.
via Herscheid-Reblin: der L 707 in Richtung Meinerzhagen-Valbert folgen, dann links auf den Wanderparkplatz Nordhelle abbiegen.
Parkplatz P5 auf der Nordhelle
Auf der Nordhelle: Die Wanderbuslinie 252 pendelt an Sonn- und Feiertagen während der Saison von Mai bis Oktober zwischen Meinerzhagen, Nordhelle und Lüdenscheid. Die Haltestelle auf der Nordhelle befindet sich an der L 707 in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz P5. Vom Parkplatz bringt Sie ein Zugangsweg zum Robert-Kolb-Turms und damit auf den Sauerland-Höhenflug.
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 11.0 km |
Dauer | 3:50 Std |
Aufstieg | 210 hm |
Abstieg | 440 hm |
Weitere Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Startpunkt der Tour
Robert-Kolb-Turm, Nordhelle
Zielpunkt der Tour
Hof Roscheid, Attendorn-Roscheid
Wochenmarkt
Du möchtest auf dem Wochenmarkt einkaufen? Diese Möglichkeiten hast du rund um Herscheid:
Kulturschätze
Herscheid verfügt über Zeugnisse verschiedener Epochen von der romanischen Kirche und dem Spieker, einem 300 Jahre alten Fachwerkgebäude, bis zur typischen Bruchstein-Fabrikhalle aus dem 19. Jahrhundert.
Lust, sie zu entdecken? Hier findest du Anregungen für deinen Besuch in Herscheid:
Vereine in Herscheid
Du bist neu in Herscheid? Dann schau dir mal das vielfältige Vereinsleben an! Hier findest du eine Übersicht aller Vereine:
Gastlichkeit
Einfach mal zurücklehnen und genießen? Oder eine kleine Stärkung zwischendurch?
Diese Lokale, Restaurants und Cafés in und um Herscheid freuen sich auf deinen Besuch.
Kontakt & Unterkünfte
Kontakt
Gemeinde Herscheid
Plettenberger Str. 27 | 58849 Herscheid
Telefon: 02357 9093-32
E-Mail: post@herscheid.de
Web: www.herscheid.de
Übernachten
Du möchtest in Herscheid übernachten? Im Unterkunftsverzeichnis findest du eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen:
Hier kannst du live ein Gastgeberverzeichnis im PDF-Format erstellen: