Hemer
Region, Ausflugsziele & Veranstaltungen
Die Felsenmeerstadt Hemer liegt inmitten von Wäldern zwischen dem Ruhrtal im Norden, dem Lennetal im Süden und dem romantischen Hönnetal im Osten. Die Sauerland-Waldroute im Süden der Stadt mit Zubringern direkt aus der City, bietet dir Abwechslung und Wanderspaß. In den umgebenden Wäldern stecken einige Überraschungen wie beispielsweise das Felsenmeer mit seinen jahrhundertealten Buchen, das z.B. im Mai auch herrlich nach Waldmeister duftet.
Im Felsenmeer begann die Geschichte der örtlichen Metallverarbeitung, die bis heute eine wichtige Rolle spielt. Seit dem neunten Jahrhundert wurde genau dort Eisenerz abgebaut, wo sich heute ein Naturschutzgebiet befindet.
Gleich in der Nähe liegt die Heinrichshöhle, eine Tropfsteinhöhle, die du bis in 300 Meter Tiefe besichtigen kannst. Dazu gehört das Höhlen- und karstkundliche Informationszentrum mit vielen Exponaten aus der Stein- und Bronzezeit.
Dies ist nur ein Bruchteil dessen, was es in Hemer zu sehen und zu erleben gibt. Für die Pausen zwischendurch empfehlen wir dir unsere regionaltypischen Restaurants. Und zum Übernachten haben wir einige Tipps zu Unterkünften.
Highlights in und um Hemer
Wusstest du schon, ... ?
... dass im Felsenmeer Zwerge lebten?
So erzählt man es sich bis heute. Sie gruben nach Gold, Silber und Edelsteinen. Das weckte natürlich den Neid der Riesen, die die Zwerge in ihrer Felsenhöhle überfallen wollten. Doch die gewitzten Zwerge versteckten sich mitsamt ihren Schätzen in unterirdischen Gängen, wohin die Riesen ihnen nicht folgen konnten. Der berühmte Zwergenkönig Alberich sprach dann eine Zauberformel und brachte den Raum, in dem die Riesen nach den Schätzen suchten, zum Einsturz. Aus den Brocken entstand das Felsenmeer.
Aktuelle Events
Was ist aktuell los in Hemer? In der Übersicht findest du die nächsten Veranstaltungen und Termine.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Werke von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Sergei Rachmaninoff, Maurice Ravel und Claude Debussy. Eintritt für Kinder und Jugendliche nur 1 Euro – Begleitung halber Normalpreis
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen.
Hilfe für Senioren bei der Benutzung von Smartphone, Tablet, PC und Internet.
kreatives Projekt mit Musik, Tanz und Schauspiel
kreatives Projekt mit Musik, Tanz und Schauspiel
kreatives Projekt mit Musik, Tanz und Schauspiel
kreatives Projekt mit Musik, Tanz und Schauspiel
kreatives Projekt mit Musik, Tanz und Schauspiel
kreatives Projekt mit Musik, Tanz und Schauspiel
Treffen der ehemaligen Angehörigen des Panzergrenadierbataillons 202 und der 2. Kompanie des Panzerbataillons 201.
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Alle Events aus Hemer gibt's hier:
In unserem Veranstaltungskalender findest du Termine aus der ganzen Region.
Abenteuer Natur
Die mystischen Wälder um Hemer und das Hönnetal laden zu idyllischen Wanderungen ein – teilweise verlaufen sie auf der Sauerland-Waldroute.
Auch Radtouren sind im Angebot – und Routen für Motorradfahrer. Hier ist eine Auswahl der Möglichkeiten:
Sauerland-Waldroute - Etappe 1: Iserlohn - Stephanopeler Tal
Die erste Etappe der Sauerland-Waldroute führt vom Bahnhof Iserlohn weiter bis ins Stephanopeler Tal.
Das erste Tor zur Sauerland-Waldroute - und somit Startpunkt der ersten Etappe, befindet sich nahe des Iserlohner Wanderbahnhofs. Von der Alexanderhöhe geht es entlang des Rupenteiches und der ersten Sagenstation "Ballotsbrunnen" stetig bergan in Richtung Danzturm, einer alten Telegrafen-Station. Der Aufstieg wird mit einem wunderbaren Panoramablick über die Waldstadt belohnt, bevor es durch den Iserlohner Stadtwald weiter in Richtung Hemer geht und der Weg ins Stephanopeler Tal führt. Hier begegnet der Wanderer weiteren Sagenstationen und taucht ein in die mystische Welt der Sauerland-Waldroute.
Tip des Authors
- Danzturm
- Forsthaus Löhen
ÖPNV Stadtbahnhof Iserlohn
Informationen zu den Rettungstafeln an der Sauerland-Waldroute
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist die Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Wanderparkplatz Alexanderhöhe (Tor zu Sauerland-Waldroute) oder am Stadtbahnhof
Anreise mit dem Zug bis zum Stadtbahnhof Iserlohn
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 13.0 km |
Dauer | 3:90 Std |
Aufstieg | 468 hm |
Abstieg | 424 hm |
Weitere Informationen
- Familienfreundlich
- Einkehrmöglichkeit
- kostenfrei / jederzeit zugänglich
Startpunkt der Tour
Iserlohn Tor zur Sauerland-Waldroute Alexanderhöhe
Zielpunkt der Tour
Hemer Ispei Stephanopler Tal Tor zur Sauerland-Waldroute
Wochenmarkt
Du möchtest in Hemer auf dem Wochenmarkt einkaufen? Hier findest du Informationen:
Kulturschätze
Verschiedenste Epochen haben in Hemer ihre Spuren hinterlassen. Lust, sie zu entdecken? Hier findest du Anregungen für deinen Besuch in Hemer:
Vereine in Hemer
Du bist neu in Hemer? Dann schau dir mal das vielfältige Vereinsleben an! Hier findest du eine Übersicht aller Vereine im Märkischen Sauerland:
Kontakt & Unterkünfte
Kontakt
Stadt Hemer
Hademareplatz 44 | 58675 Hemer
Telefon: 02372 551-0
E-Mail: post@hemer.de
Web: www.hemer.de
Übernachten
Du möchtest in Hemer übernachten? Im Unterkunftsverzeichnis findest du eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen:
Hier kannst du live ein Gastgeberverzeichnis im PDF-Format erstellen: